Freitag, April 25, 2025

Neil Young Feste

Infos über Neil-Young-Feste: das traditionelle NY.info/HH-DE.mailing-list Fest, Schloss Hülchrath, Kieselbach, Rock-The-Garden

Frühlings wird's: Neil Young Events im März

so langsam kommen alle wieder aus den Winterlöchern gekrochen.
"die Meinung ist Freiheit, aber zur Sicherheit..."

Schirneck: 14.03.2012 Glauchau

Schloss Glauchau - Weisses Gewölbe 19:30 Uhr -- Acoustic Young + Fotografien von Hans-J. Schaller - www.glauchau.de - mehr Schirneck tourdaten auf seiner homepage.

Radio Plattenkeller - Nobbys Folktime: 16.03., 20:12h

mit Neil Young Folk - www.radio-plattenkeller-ev.de

The Old Smiths: 16.03., 21h

Hanau im "Brückenkopf" - Neilfest der HH-DE mailinglist, siehe Artikel weiter unten

24.03.2012 Kamsdorf / Thür.

Bergwerk -- Schirneck & Keune - A Tribute to Neil Young: www.besucherbergwerk-kamsdorf.de

Bozzrock: 31.03.

im E-Werk Zossen für Sun Green, siehe Artikel unten und auf Bozzrock homepage: Artikel Bozzrock .


jemand vergessen? dieser Blues muss bewaffnet sein, wie kann man nur niedermähen, hoch die Tasse und gut Nacht

Green in Berlin

play Berlin:

Bozz Rockband am 31.03. im E Werk Zossen

gruen

 

Am 31. März 2012 feiert Bündnis 90/Die Grünen

im E-Werk Zossen mit einer fulminanten Party

die Gründung des Kreisverbandes Teltow-Fläming

und begrüßt bei freiem Eintritt mit viel Live-Musik

den nahenden Frühling...

...und "Bozz Rockband in concert"

wird den Frühling mit rockigen Klängen einläuten.

Auf nach Zossen !!

Artikel Bozzrock.

THE OLD SMITHS - A Tribute to Neil Young

Am 16. März 2012, ab 21:00 (doors ab 18:00) werden "THE OLD SMITHS" in Hanau im "Brückenkopf" eine NY-Set-List zum Besten geben, auf die wir uns jetzt schon freuen! Und es werden jede Menge Martins, Gretschs + Gibsons dabei sein - und das Banjo von René (bei 'Old man' z.B., soviel darf verraten werden). Es wird also trotz der Agierenden neben dem Ohren- auch für einen Augenschmaus gesorgt sein.

THE OLD SMITHS

A Tribute to Neil Young

Wolfgang "Prairie Smith" Keune   - elektrische Gitarren, Gesang
René "Martin Smith" Seidenkranz  - akustische Gitarren, Banjo, Harp, Gesang
Frank "Old Smith" Schmidt    - akustische Gitarren, Harp, Gesang

ohne Proben ganz nach oben

Die Lange Nacht der von Neil Young Getöteten.

 

Ein Reisebericht nach Berlin und zurück.

Die Einladung zu dieser Nacht kam von unserem lieben Jens-Theo Müller und seiner Frau Elke aus Berlin. Jens-Theo, mit seiner Leidenschaft zu Neil Young, insbesondere dokumentiert durch seinen wunderbaren Radiosender: „Das Radio Der Von Neil Young Getöteten“ (http://www.drdvnyg.de/indexa.htm), nahm Kontakt zu einigen, deutschen Schauspielern auf welche auch irgendwie mit Neil Young zu tun haben.  So ergab es sich, dass der Schauspieler Thomas Rühmann, (ob er ein Enkel von Heinz Rühmann iist, konnte nicht abschliessend geklärt werden =;-)), ein Theaterkonzert im Alten Postbahnhof in Berlin gibt.

Zusammen mit dem Studiomusiker Rainer Rohloff versprach es, ein bunter Abend mit Neil Young Musik und Texten von Gerhard Gundermann (http://www.youtube.com/watch?v=jWeQJhMjm10) und vor allem aus dem Buch Navid Kermani`s „Das Buch der von Neil Young Getöteten“ zu werden. Wir waren sehr gespannt und fuhren am Samstag in aller Früh los um die 5-stündige Reise nach Berlin anzutreten. Unterwegs sammelten wir noch unsere liebe Freundin Con auf, und so ging es zu viert gen Osten. Die A2 abzuwickeln ohne jegliche Staus, war für mich auch einmalig.

Weiterlesen: Die Lange...

Radio von Neil Getöteten: Lange Nacht in Berlin, 14.1. Samstag

Rühmann und Rolloff in Berlin 2012

Jung & Young: 14.1.2012 (Sa) Berlin Postbahnhof, 20 Uhr

Die lange Nacht der von Neil Young Getöteten: Atelier Bogen 8, Pohlstr. 11, Berlin 22:00 (U1, Kurfürstenstr.)

http://www.drdvnyg.de/

Liebe Leute, es ist höchste Zeit, mal wieder einen verlängerten Abend mit der Musik Neil Youngs zu verbringen. Wir laden Euch deshalb nach Berlin ein (falls Ihr hier nicht wohnt)und wir haben uns das so gedacht: Zuerst hören wir uns gemeinsam an, was dem Schauspieler Thomas Rühmann zu Neil Young eingefallen ist. Jung & Young heißt das Programm, das er zusammen mit dem Konzertgitarristen Rainer Rohloff auf die Bühne des Postbahnhofs stellt und wir versprechen Euch höchst intellektuellen Spaß und kunstvolle Rockmusik. Eine Reise mit Navid Kermani und Gerhard Gundermann in die Musik Neil Youngs. Ihr werdet verblüfft sein, wie das zusammen geht (siehe unten). Und dann (so ab 22:30 Uhr) starten wir in die „Lange Nacht der von Neil Young Getöteten“.

attached ist der Flyer vom Radio. Wer sich noch aufmachen kann, der komme!

Rühmann und Rolloff in Berlin 2012

 

Das Jahr sonnig und voller Musik!

die Neil-Schergen machen nicht halt:

Schirneck & Keune


23.03.2012  Quirla b. Jena
Truck-Stop -- Schirneck & Keune - A Tribute to Neil Young
www.truckstop-quirla.de

24.03.2012  Kamsdorf / Thür.
Bergwerk -- Schirneck & Keune - A Tribute to Neil Young
www.besucherbergwerk-kamsdorf.de

08.04.2012  Plauen
The Ranch - Osterrock - -- Schirneck & Keune - A Tribute to Neil Young
www.ranch-plauen.de

und auch Schloss-Fest!

Die Jugend beim Schloss Hülchrath Fest - 12 Nov 2011

zu Ehren Neils Geburtstags. Sebastian spielt "Hey, Hey, My, My":



Opa Albert schreibt: "Es war ein schöner Tag / Nacht gestern, mit vielen Höhepunkten. Auf die Jugend."

Mehr Neil Young Geburtstagsparties

Tobi + Wolfgang Keune in München am 10.11. in der Campus-Kneipe: hier link, (nach unten scrollen).

Opa Albert auf dem Schloß Hülchrath mit Crazy Young am 12.11.: hier link.

und der Frank Old Smith in Hanau am 11.11.: hier link.

und noch eine Party ....

Am 12.11. in Chemnitz - Andreas Schirneck mit seinem solo acoustic Young Programm - die machen Neil in der Ankündigung zwar 11 Jahre älter, aber egal  - Neil Party bleibt Neil Party ...

Link: Im Friedrichs-Brauhaus, und auch auf seiner Homepage : andreas-schirneck.de .

jeweils mit Neil-Musik, natürlich. [Da musst nicht soweit fahren, Steffen...]

Auf geht’s oder Lets go...

  

                              ... zur Geburtstagsparty nach Omemee/Kanada 

Ich brauche noch einen Sponsor der mir seinen Resturlaub gibt und den Flug spendiert :-)
Habt Ihr gewusst daß es ein Rock´n Roll Museum in Neils kanadischen Heimatstadt gibt ?

Ja, Neils Bruder Bob hat mitgewirkt und Neil hat sich dort letztes Jahr sehen lassen.Vielleicht klappt es ja auch dieses Jahr.

Tribute jam 2011

Mehr auf http://www.youngtownmuseum.com/ 

Museumeinblicke:  http://www.facebook.com/video/video.php?v=10150265637081841

                                                                            ***

The Last Waltz

Abschiedskonzert - Neil Young Tribute
"Helpless" Live on stage

Wann: 10. September 2011
Wo: Sound-n-Arts, Bamberg
Flyer: helpless-bamberg.de

236x328-images-stories-helpless-bamberg last-waltz 20110910

Helpless, "Coupe De Ville"

***

Unterkategorien

Vorglühen
drdvnyg
Das Radio der von Neil Young Getöteten
 
in Zusammenarbeit mit
Neil Young Info News (www.neil-young.info)

präsentiert:

DRDVNYG.de - Radio Trailer
 
 
 
 
Es war ein grandioser Auftakt und übertraf unsere Erwartungen bei weitem !! Wir danken allen Aktiven, den Helfern und natürlich dem super Publikum !! Ihr wart Spitze !!
Und nun auf zu den Konzerten von Neil Young und Crazy Horse !! Keep On Rockin' !!
 
 
WARTEN AUF NEIL YOUNG

Nach ausgedehnten Touren in Australien und Neuseeland (und wohlverdienter Pause auf Hawai) kommen Neil Young und Crazy Horse im Juni endlich wieder mal nach Europa. Das erste Konzert der Alchemy Tour wird am 2.Juni in der Berliner Waldbühne stattfinden – und ein Konzert in der Waldbühne ist natürlich zumindest für Deutschland der vorweggenommene Höhepunkt.

Und weil der 2. Juni ein Sonntag ist, der 1.Juni also ein Samstag und weil jede Menge Besucher zum Konzert nach Berlin strömen braucht der Samstagabend eine ordentliche Fete mit viel Musik von Neil Young. Quasi zum Vorglühen, um mit heftiger Musik in Stimmung zu kommen.

Das „Radio der von Neil Young Getöteten“ und Neil Young Info News laden deshalb am 1. Juni ab 18.oo Uhr in den C-Club Berlin zu einem Tribute ein.

Mit dabei sind Tom Liwa und die Bands „Bozz Rockband“, „OldWay“ und „Forever Young“.

Alle Bands orientieren sich mit ihrer Musik an Neil Young, ohne Coverbands zu sein. Dabei orientieren sie sich an ganz unterschiedlichen Schaffensphasen Neil Youngs.

Bozzrock vertreten Neil Youngs elektrische Crazy-Horse-Phase, Forvever Young, mit Steelguitar, orientieren sich an seiner früheren Countryrock-Zeit und OldWay widmen sich dem kräftigen Folkrock.

Und für Tom Liwa ist Neil Young ein großes Vorbild und in seinen vielen eigenen Songs immer ein wenig präsent. Nicht umsonst heißt sein letztes, hochgelobtes Album „Goldrausch“.

Geplant ist neben dem Hauptprogramm im Club aber auch eine Neben-Bühne auf dem Freigelände für  Acoustic- Open Stage - Auftritte und Acoustic - Jam-Sessions... Wer Interesse hat, hier etwas zum besten zu geben, melde sich schnell bei uns, damit wir das einplanen können.  (per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Und was ist überhaupt ein Tribute?

Neil Young hören ist ein Statement, seine Musik ist eine Botschaft! Neil Young hat überraschende musikalische und politische Wendungen hingelegt, er ist ein Symbol des aufrechten Gangs, er ist ein Individualist, er erfindet sich musikalisch immer wieder neu und bleibt sich trotzdem treu!

Deshalb ist ein Tribute für uns ein Event, bei dem wir diesen Spirit fühlen, mit der Musik unseres Stars Spaß haben, bei dem wir Geistesverwandte treffen. Unsere Tribute Bands machen Rockmusik im Geiste ihres Vorbilds. Auch in den eigenen Stücken steckt viel Neil Young drin. Sie spielen Neil Young nicht nach sondern interpretieren ihn, ebenso wie Neil Young es mit seiner Musik auch macht.

Was sind Tribute-Bands? DRDVNYG.de erklärt es so...

 

Und das sind die Bands:

Tom Liwa

 

Tom Liwa ist einer der besten und angesehensten Liedermacher Deutschlands.

Der Begründer der legendären Band 'Flowerpornoes' ist schon seit geraumer Zeit auch als Solokünstler auf den Bühnen des Landes zuhause und in den CD- und Plattenregalen vertreten.

 

!! Update 22.05.2013 !!

 

...extra für unser NEIL YOUNG TRIBUTE: TOM LIWA ELEKTRISCH

 

Für unseren Neil Young Tribute am 1.Juni hat Tom Liwa ein ganz besonderes Programm angekündigt. Während er in letzter Zeit eher ruhiger geworden war – das letzte Album, GOLDRAUSCH, erzählte mit reduzierten Mitteln wie Ukulele und Cello die Geschichte einer Trennung – wird er in Berlin elektrisch daher kommen.

Mit E-Gitarre und im Duo, in Begleitung von Giuseppe Mautone an den Drums. Der Schlagzeuger, Perkussionist und Multiinstrumentalist Giuseppe Mautone ist auch in der aktuellen Besetzung von Tom Liwas Band „Flowerpornoes“ dabei. Die Auftritte der beiden sind geprägt durch ein hohes Maß an Improvisation und enormer Spielfreude. Für das spezielle Tribute-Programm wird Tom Liwa eigene Stücke mit eher unbekannten Neil Young Stücken, z.B. Ocean Girl, verschmelzen und dabei nicht nur Neil Young sondern auch sich selbst zitieren. Wieder einmal lotet LIWA die Grenzen des Singer/Songwriter-Genres aus, ein Ansatz, der gut zu Neil Young passt.

Hört Euch das mal an!! Ein Auftritt, auf den man gespannt sein darf.

 

Klick hier für mehr Infos...

 

Bozz Rockband

 

Die Bozz Rockband konnte in den letzten Jahren vor allem in der deutschen Neil-Young-Fanszene durch ihre rockigen Tribute-Interpretationen viele neue Freunde gewinnen. Die vier Musiker wollen jedoch nicht den Status einer absolut identischen Coverband erreichen, sondern vor allem auch ihre eigenen Songs auf den Weg bringen.

 

Klick hier für mehr Infos...

Forever Young

 

Forever Young ist eine vierköpfige Band erfahrener Musiker aus dem Nord-Osten Deutschlands, die sich der Musik des legendären kanadischen Folk-Rockers

Neil Young verschrieben hat. Geboten wird ein Live-Musik-Programm, dass sich aus unterschiedlichen Musikrichtungen wie Folk, Rock und Country zusammensetzt.

 

Klick hier für mehr Infos...

Old Way

 

Seit mehr als 15 Jahren spielt die Coverband OLD WAY ausschließlich Songs von Neil Young. Kernstück des Programms bilden dabei die Songs von Neil Young & Crazy Horse. Von kraftvollen und ekstatischen bis hin zu sanften und magischen Songs ist im Programm von OLD WAY alles zu hören.

 

Klick hier für mehr Infos...

 

Wie heisst es bei Neil Young?

«Rust Never Sleeps» - frei übersetzt: Es steckt noch viel Leben im alten Eisen. My my, hey hey, Rock’n’ Roll is here to stay !!

 

Übrigens:

 

Das Bild auf unserem Flyer ist von dem Künstler Gregor Cürten

(www.gregorcuerten.com)

 

 

 „Im Anfang war alles beisammen: Da kam der Verstand und schuf Ordnung“ (Anaxagoras)

Gregor Cürten, 65, Maler, lebt und arbeitet zur Zeit in Berlin. Gregor Cürten knüpft an virulente Motive seiner Lebensgeschichte an, ohne sich auf diese zu beschränken. In unterschiedlichen Varianten arbeitet er an einer Reflexion des Bildes, die weit über biographische Konstellationen hinausreicht. Als erklärter Neil Young Fan hat Gregor Cürten sich auch mit Neil Young beschäftigt. In seinem 3teiligen Bildzyklus thematisiert er die  die Entlastung des Subjekts von den sich stetig reproduzierenden Kreisbahnen schmerzhafter Erfahrung.

Auf die in skizzenhafter Malweise auf die Flächen gebrachten Köpfe sind an verschiedenen Stellen Symbole gesetzt, die im Bildgefüge deutlich hervorstechen.  Der Künstler bietet hier eine neue Variante im Programm des Versuchs der Dekonstruktion ikonischer Macht. Was hier die Suggestivität des Bildes brechen soll - die partielle Löschung des Dargestellten - gewinnt indessen ein unkontrollierbares Eigenleben.

Der auf die Nase gesetzte Kreis verwandelt den Kopf Neil Youngs in ein Gesicht, das eine ironisch-distanzierte Haltung gegenüber dem Künstler und den Bildbetrachtern einnimmt. Es scheint, als hätte das attackierte Porträt dem reflektierenden Subjekt die Waffe aus der Hand genommen und nun gegen den Reflektierenden selbst gekehrt. Unerwartet findet sich das Subjekt in den Zustand der Defensive gedrängt.

Auch die anderen Symbole können dieses Dilemma nicht auflösen. Im Fall des Wortes Transit verwandelt er sich in ein Zeichen, das den Verkauf eines Werks in einer Galerie signalisiert.

Die Bilder können auf unserem Tribute angesehen und (falls noch vorhanden) erworben werden.

Neil Young Tribute wird unterstützt von:

               

NY Info Suche

Rust Radio


{module Rust Radio}

Wer ist online

Aktuell sind 206 Gäste und keine Mitglieder online