Freitag, Mai 16, 2025

Deutsche Tribute Bands

Hier stellen wir Euch ein paar  Neil Young Tribute Bands vor. Die Bands sind nach Alphabet sortiert. Alle Details, wie Kontaktadresse, Homepage, Fotos usw. erfahrt ihr wenn auf die Bandnamen klickt! Bands, die hier noch nicht aufgeführt sind können sich gerne per Mail  bei uns melden! Wir legen keinen Wert auf Vollständigkeit. Wer nicht will, der hat schon...

drdvnygNeil Young Tribute und Gitarrenrock...
...aber was ist eigentlich eine Tribute-Band ?
Wird nur möglichst originalgetreu das Original kopiert ?
Oder interpretiert eine Tribute-Band die Songs des Vorbilds
im eigenen Stil und bringt auch artverwandtes und eigene Songs ?
"Das Radio der von Neil Young Getöteten" aus Berlin Kreuzberg erklärt es so:

Change Partners in Suhl

Am Dienstag, 25. Februar gastieren CHANGE PARTNERS aus Braunschweig in der Musikbar "Moist Corner (ehem. Feuchte Ecke)" in SUHL, Thüringen.

Das akustische Quartett trägt u.a. 4-stimmig Lieder von CSN(Y) vor, alles Songs, die CSN(Y) auch mal gespielt haben, deshalb u.U. als Zugabe Beatles-Medleys. Sie singen mit herausragendem Chorgesang und vielen vielen Martin-Gitarren.



Bitte rechtzeitig vorbestellen, da Moist-Corner schnell recht voll ist.

Die Band

CHANGE PARTNERS, die Acoustic-Rock-Band aus Braunschweig, die sich mit ihrem unvergleichlichen vierstimmigen Satzgesang und der Harmonie druckvoller Akustikgitarren der Hochachtung der Folkrock-Legenden David Crosby und Graham Nash versichert hat, bietet während einer Show die faszinierende Einheit von sehr verschiedenen Musikern.  

André Huk, Andy Bermig, René Sahin und Uwe Johannes konnten insbesondere mit ihren vokalen Fähigkeiten so sehr überzeugen, dass sie 2003 den begehrten "Sennheiser Music Award" verliehen bekamen und sich mit ihren energiegeladenen Konzerten den Ruf der "besten Coverband Norddeutschlands" erspielen konnten.

vorr. SETLISTE SUHL

Set 1:
1. Love The One You´re With 2. Silver & Gold 3. Little Blind Fish 4. Right between The Eyes 5. Almost Cut My Hair 6. Helplessly Hoping 7. Don´t Dig Here 8. So Begins The Task 9. Out On The Weekend 10. Growin´Up 11. Never Change 12. What are Their Names

Set 2:
1. Chicago 2. Teach Your Children 3. Just A Song before I Go 4. Like A Hurricane 5. Old Man 6. Long Time Gone 7. Ohio 8. Our House 9. Let´s Roll 10. Lee Shore 11. Hey! For What It´s Worth

Z-1: Beatles Medley Z-2: Daylight Again

***

Old Way

 

oldwayOld Way - Neil Young Coverband aus Leipzig

Zu einer Zeit, da amerikanische Folk- und Folkrockmusik in Ostdeutschland immer populärer wurde, entstand 1975 unter dem Namen DREIRAD ein Folktrio, welches sich vor allem mit Songs von Crosby, Stills, Nash & Young befasste. Satzgesang und akustische Gitarrenmusik waren Markenzeichen dieses Leipziger Trios. Mit verschiedenen personellen Umbesetzungen gingen auch gleichzeitig Veränderungen im Sound und Namen einher.

Aus DREIRAD wurde OLD WAY und aus OLD WAY mittlerweile ein kleines Familienunternehmen. Zu dem Gründungsmitglied Roland Bäslack (Gesang, Gitarre) stießen 1982 Steffen Hoffmann (Gitarre, Keyboard), 1998 Hoffmanns damals 18-jährige Tochter Susan (Schlagzeug, Percussion) und im Jahr 2012 sein heute 15-jähriger Sohn Florian (Bass).

Seit mehr als 15 Jahren spielt die Coverband OLD WAY ausschließlich Songs von Neil Young. Kernstück des Programms bilden dabei die Songs von Neil Young & Crazy Horse.

Das etwa vierstündige Programm bietet die gesamte Bandbreite seines musikalischen Schaffens. Von kraftvollen und ekstatischen bis hin zu sanften und magischen Songs ist im Programm von OLD WAY alles zu hören.

Neil Young hat in der Vergangenheit verschiedene Songs rein akustisch vorgetragen. Dieser Herausforderung stellen sich auch die vier Musiker der Band OLD WAY mit dem Projekt Neil Young – acoustic. Das dreistündige Programm ist eine gelungene Alternative und bietet, weniger lautstark, Songs in interessanten Versionen. - www.old-way.de

{backbutton}

Tom Liwa

 

tom liwaFür Tom Liwa ist Neil Young ein großes Vorbild und in seinen vielen eigenen Songs immer ein wenig präsent. Nicht umsonst heißt sein letztes, hochgelobtes Album „Goldrausch“.

Tom Liwa gründete 1985 die Band Flowerpornoes, die 2007 nach zehnjähriger Pause wieder ein Album veröffentlichte.

Seit Mitte der 1990er Jahre tritt er außerdem als Solokünstler auf und arbeitet an verschiedenen Projekten.

Zwischen Mai 2006 und Herbst 2007 leitete er zudem Meditationsseminare, unter anderem im Riesengebirge in Polen oder im Ammerland. Sein seit Anfang der 2000er Jahre bestehendes Interesse an der Spiritualität im Alltag spiegelt sich in seinen Werken aus dieser Zeit wider.

Ebenso hält Tom Liwa Songschreibe-Workshops und beschäftigt sich mit Prosa. Im März 2009 schloss er die Arbeit an seinem bisher nicht veröffentlichtem Erstlingswerk FIONN ab, aus dem er seither nach manchen Konzerten liest. - www.tomliwa.de

 
{backbutton}

Forever Young


Forever YoungForever Young ist eine vierköpfige Band erfahrener Musiker aus dem Nord-Osten Deutschlands, die sich der Musik des legendären kanadischen Folk-Rockers Neil Young verschrieben hat.

Geboten wird ein mehrstündiges Live-Musik-Programm, dass sich aus unterschiedlichen Musikrichtungen wie Folk, Rock und Country zusammensetzt.

Forever Young sind im einzelnen:

Olaf Lange
Gitarre, Harp, Banjo, Gesang

Thorsten Peters
Bass, Gesang

Thomas Zur
Schlagzeug

Joachim Paetsch
Pedal-Steel-Guitar, E-Gitarre, Mandoline, Dobro

120 min Konzertprogramm für: Open Air Veranstaltungen, Stadtfeste, Folk-, Rock-, Countryfestivals usw.

Mehr Informationen unter www.neilyoungforever.de



{backbutton}

NY Info Suche

Rust Radio


{module Rust Radio}

Wer ist online

Aktuell sind 62 Gäste und keine Mitglieder online