Old Way - Neil Young Coverband aus Leipzig
Zu einer Zeit, da amerikanische Folk- und Folkrockmusik in Ostdeutschland immer populärer wurde, entstand 1975 unter dem Namen DREIRAD ein Folktrio, welches sich vor allem mit Songs von Crosby, Stills, Nash & Young befasste. Satzgesang und akustische Gitarrenmusik waren Markenzeichen dieses Leipziger Trios. Mit verschiedenen personellen Umbesetzungen gingen auch gleichzeitig Veränderungen im Sound und Namen einher.
Aus DREIRAD wurde OLD WAY und aus OLD WAY mittlerweile ein kleines Familienunternehmen. Zu dem Gründungsmitglied Roland Bäslack (Gesang, Gitarre) stießen 1982 Steffen Hoffmann (Gitarre, Keyboard), 1998 Hoffmanns damals 18-jährige Tochter Susan (Schlagzeug, Percussion) und im Jahr 2012 sein heute 15-jähriger Sohn Florian (Bass).
Seit mehr als 15 Jahren spielt die Coverband OLD WAY ausschließlich Songs von Neil Young. Kernstück des Programms bilden dabei die Songs von Neil Young & Crazy Horse.
Das etwa vierstündige Programm bietet die gesamte Bandbreite seines musikalischen Schaffens. Von kraftvollen und ekstatischen bis hin zu sanften und magischen Songs ist im Programm von OLD WAY alles zu hören.
Neil Young hat in der Vergangenheit verschiedene Songs rein akustisch vorgetragen. Dieser Herausforderung stellen sich auch die vier Musiker der Band OLD WAY mit dem Projekt Neil Young – acoustic. Das dreistündige Programm ist eine gelungene Alternative und bietet, weniger lautstark, Songs in interessanten Versionen. - www.old-way.de
{backbutton}
Für Tom Liwa ist Neil Young ein großes Vorbild und in seinen vielen eigenen Songs immer ein wenig präsent. Nicht umsonst heißt sein letztes, hochgelobtes Album „Goldrausch“.
Tom Liwa gründete 1985 die Band Flowerpornoes, die 2007 nach zehnjähriger Pause wieder ein Album veröffentlichte.
Seit Mitte der 1990er Jahre tritt er außerdem als Solokünstler auf und arbeitet an verschiedenen Projekten.
Zwischen Mai 2006 und Herbst 2007 leitete er zudem Meditationsseminare, unter anderem im Riesengebirge in Polen oder im Ammerland. Sein seit Anfang der 2000er Jahre bestehendes Interesse an der Spiritualität im Alltag spiegelt sich in seinen Werken aus dieser Zeit wider.
Ebenso hält Tom Liwa Songschreibe-Workshops und beschäftigt sich mit Prosa. Im März 2009 schloss er die Arbeit an seinem bisher nicht veröffentlichtem Erstlingswerk FIONN ab, aus dem er seither nach manchen Konzerten liest. - www.tomliwa.de
{backbutton}
Forever Young ist eine vierköpfige Band erfahrener Musiker aus dem Nord-Osten Deutschlands, die sich der Musik des legendären kanadischen Folk-Rockers Neil Young verschrieben hat.
Geboten wird ein mehrstündiges Live-Musik-Programm, dass sich aus unterschiedlichen Musikrichtungen wie Folk, Rock und Country zusammensetzt.
Forever Young sind im einzelnen:
Olaf Lange
Gitarre, Harp, Banjo, Gesang
Thorsten Peters
Bass, Gesang
Thomas Zur
Schlagzeug
Joachim Paetsch
Pedal-Steel-Guitar, E-Gitarre, Mandoline, Dobro
120 min Konzertprogramm für: Open Air Veranstaltungen, Stadtfeste, Folk-, Rock-, Countryfestivals usw.
Mehr Informationen unter www.neilyoungforever.de